Scheidungsrecht
-
Prozesskostenhilfe bei Scheidung – Anspruch auf PKH
Die Kosten für eine Scheidung können mitunter enorm hoch sein. In Deutschland muss jedoch niemand verheiratet bleiben, bloß, weil er sich die Gerichts- und Anwaltskosten nicht leisten kann. Da Rechtschutzversicherungen […]
-
Scheidungsbeschluss – Scheidungsurteil
Mit dem Scheidungsbeschluss bzw. dem Scheidungsurteil endet das Scheidungsverfahren. Doch was genau ist der Scheidungsbeschluss? Ist die Ehe damit sofort rechtskräftig geschieden? Was ist ein Scheidungsbeschluss? Der Scheidungsbeschluss, ehemals „Scheidungsurteil“, […]
-
Krankenversicherung nach Scheidung
Ehepaare, von denen nur eine Partei einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgeht und in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, können von einer Familienversicherung profitieren. Der arbeitslose Partner und ggf. Kinder sind dann beitragsfrei […]
-
Scheidung ruhen lassen – Scheidungsverfahren aussetzen
Entscheiden sich Ehepartner dafür, es nochmal miteinander zu versuchen, kann man die Scheidung zurückziehen. Dies ist jedoch oft recht kostspielig, vor allem dann, wenn der Versuch, die Ehe zu retten, […]
-
-
-
-
-
-